Am Ostermontag, dem 21. April 2025 um 11.00 Uhr unter der Leitung des KiKiTreffs wollen wir gemeinsam erleben, hören und singen, was es mit Oster auf sich hat! Die Teamenden Siri Schäfer, Milla Haberland, Marie Schoetzau und Enno Backhaus haben mit den Kindern des Kindertreffs ein Anspiel vorbereitet. Außerdem wird es eine Bastelaktion für die Kirchengemeinde geben.
Unter dem folgenden Link: https://chrismongemeinde.de/projekte/67cb357a93b32c83ef1944cf kann derzeit auch für unsere schöne Kirchengemeinde abgestimmt werden, da sich das Projekt "Kultur trifft Kirche" für die Förderung bei Chrismon beworben hat. Wir würden uns sehr freuen, wenn alle die "Ev. luth. Kirchengemeinde Wunstorf-Luthe" mit dem täglichen Abstimmen für uns bis zum 01. April unterstützen und wir vielleicht ins Finale kommen oder sogar gewinnen. Vielen Dank bereits im Voraus für alle Helferchen!
Wir laden herzlich dazu ein, die Passionszeit gemeinsam in der Region Südland zu erleben. Bereits seit mehreren Jahren, feiern die Gemeinden jeweils mittwochs eine Andacht gemäß der Aktion "7 Wochen ohne". In diesem Jahr widmen wir uns dem "Luft holen" und richten und nach dem Prinzip "7 Wochen ohne Panik". Mit verschiedenen Wochenthemen, werden je um 18:30 Uhr die Andachten in den Kirchen der Gemeinde stattfinden. Schauen Sie hierzu gerne unter dem Reiter "Termine" auf unserer Homepage, wo Sie auch alle anderen Gottesdienste unserer Gemeinde finden (https://luthe.wir-e.de/termine).
Bitte beachten Sie, dass der Druck der Andachtstermine im Gemeindebrief nicht vollständig korrekt ist! Daher bitte nur die im Internet zugänglichen Informationen beachten.
Die Passionsandacht in Luthe wird am Mittwoch, dem 02. April um 18:30 Uhr mit Lektorin Lara Friedrich stattfinden. Dann zu dem Thema: "Dicke Luft". Wir freuen uns auf Sie!
Aufgrund des aktuellen Wetters müssen wir leider unseren geplanten Aktionstag am 15. Februar 2025 verschieben. Wir werden bald den neuen Termin bekannt geben und freuen uns, alle, die helfen wollten, dann wiederzusehen!
Seit ein paar Monaten zaubert das Kirchenkaffee-Team nun wieder für unsere Gemeinde. Immer wieder sorgt es dafür, dass wir nach schönen Gottesdiensten und an besonderen Tagen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem kleinen Gebäck zusammenkommen können und viele schöne Gespräche und Momente miteinader erleben können. Denn genau das macht Kirche aus: GEMEINDE! Daher laden wir alle - ob jung, ob alt - herzlichst zum Luther Kirchkaffee an den hier gelisteten Tagen ein. Wir freuen uns auf Sie!
Endlich ist es wieder so weit: Auch "Kultur trifft Kirche" startet in das neue Jahr!
Dafür haben wir alle Veranstaltungen des 1. Halbjahres einmal im Überblick parat.
Los geht es am Dienstag, dem 11. Februar um 19.00 Uhr mit der Lesung mit Musik "Lichtgewand und Alltagskleid - Engeln auf der Spur". Tina Willms spürt mit uns Engel auf. Wie vom Himmel geschickt, kommen sie daher: die Engel. In vielfältigen Gestalten bevölkern sie die Welt. Manchmal bleiben sie unerkannt, denn längst nicht immer tragen sie Flügel. Ursprünglich war geplant, dass Jan-Lukas Willms den Abend mit seiner Klarinette und am Klavier musikalisch gestaltet. Leider ist er nun verhindert. Wir dürfen uns aber auf die Zitterspielerin Silvia Schumacher freuen.
Im Anschluss laden wir herzlich ins Gemeindehaus ein zu Getränken und einem kleinen Snack. Nette Gespräche sind dabei inklusive.
Der Eintritt in die Veranstaltung ist kostenfrei, über Spenden freuen wir uns sehr!
Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit viel Kultur in unserer Kirche!
Nachdem der Kindertreff Ende letzten Jahres mit den Proben für das Krippenspiel zusammengelegt wurde, sind jetzt die neuen Termine für 2025 da! Unsere Teamenden freuen sich über alle Kinder, die vorbeischauen!
- 09. März 11.30 Uhr - 20. April 11.30 Uhr - 18. Mai 10 Uhr und 11.30 Uhr - 08. Juni 11.30 Uhr - 15. Juni 11 Uhr Tauffest im Naturerlebnisbad - 24. August 11.30 Uhr
Falls diese Termine nicht passen sollten, lässt sich vielleicht noch eine andere Möglichkeit finden, die Taufe zu feiern. Nehmen Sie bitte Kontakt mit Pastor Heger (05031 - 971534) auf Die Taufen werden über das Gemeindebüro (05031 - 74283) angemeldet. Das notwendige Anmeldeformular finden Sie auf dieser Homepage "Anmeldung zu Taufe und Trauung"
Wollten Sie immer schon einmal wissen, was eigentlich in der Bibel steht, sind aber bei einem ersten Anlesen verständnlicherweise nicht über Seite 50 hinausgekommen? Wäre eine Zusammenstellung der wichtigsten Geschichten interessant für Sie? Haben Sie Lust, den Reichtum der biblischen Überlieferungen, die unsere Kultur tief geprägt haben und bis heute Kraftquelle und Wegweisung für ein gelingendes Leben sein können, kennenzulernen oder auch wiederzuentdecken?
Dann kommen Sie gerne zum monatlichen Bibelabend nach Luthe!
Anke Heger, Schulpastorin an der Anna-Siemsen-Schule in Hannover, lädt dazu ein, gemeinsam die wichtigsten Geschichten der Bibel zu lesen und im Gespräch ihre Bedeutung für unseren Alltag zu entdecken. Zuerst sollen die Geschichten vom Anfang unseres Glaubens - beginnend mit den Geschichten von Abraham und Sarah, Isaak und Rebekka - im Mittelpunkt stehen. Zu ihrer Erschließung wird die "Bibel elementar" vorgestellt, eine Bibelausgabe, die einen guten Weg in die Schatzkammer der biblischen Überlieferung weisen kann.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Es werden keine Vorkenntnisse benötigt und es soll auf alle Fragen und Interessen eingegangen werden.
Gerne können Sie auch zu einzelnen Abenden kommen - je nachdem, welche Themen Sie ansprechen und welche Tage passen. Die Bibelabende werden donnerstags von 19:30 - 21:00 Uhr im Gemeindehaus in Luthe stattfinden. Dies sind die angedachten Termine: 24.10.2024 22.11.2024 19.12.2024 23.01.2025 20.02.2025 20.03.2025
Am 16. Juni wurde der neue Kirchenvorstand in einem feierlichen Gottesdienst in sein Amt eingeführt.
Quelle: privat
Dem Kirchenvorstand gehören an: 2. R. v. l. n.r. Olaf Wegener, Günter Freier, Katharina Meyer, Lara Friedrich, Sandra Meilicke. 1. R. v. l. n.r.: Andrea Benndorf, Regina Engelke, Diakonin Beate Degener, Pastor Jens Heger.